Wenn die Lichterketten in den Dörfern aufleuchten und der Duft von Glühwein durch enge Gassen zieht, zeigt die Mosel ihre vielleicht stimmungsvollste Seite. Wer mit dem Camper unterwegs ist, kann in der Adventszeit nicht nur die ruhige Flusslandschaft genießen, sondern auch einige der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands entdecken.

Im Winter herrscht an der Mosel eine besondere Atmosphäre. Zwischen kahlen Reben und steilen Hängen funkeln abends die Lichter der Dörfer, und in den Weinstuben wärmt ein Glas Riesling. Gerade jetzt sind die Campingplätze von Mosel Camping entlang des Flusses eine gute Basis für Ausflüge: Das Wohnmobil steht sicher, während man zu Fuß oder mit der Bahn die Märkte erreicht.

Besonders drei Orte ziehen Besucherinnen und Besucher in der Vorweihnachtszeit an. In Cochem bildet der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern und der Reichsburg im Hintergrund die Kulisse für einen stimmungsvollen Adventsmarkt. Bernkastel-Kues verwandelt sich mit über 40 Ständen und dem berühmten Adventskalenderhaus in ein winterliches Zentrum der Region. Und Traben-Trarbach überrascht mit einem Weihnachtsmarkt, der nicht auf dem Platz, sondern in historischen Weinkellern stattfindet – eine einzigartige Kombination aus Lichterglanz, Kunsthandwerk und regionaler Kulinarik.

Advent-Aktion für unsere Leserinnen und Leser

Für Leserinnen und Leser des CAMPING Magazins gibt es in diesem Jahr eine kleine Überraschung. Wer auf einem der Mosel-Campingplätze übernachtet und diesen Artikel bei der Anreise vorzeigt, erhält ein Willkommensgeschenk: eine Flasche Steillage-Riesling, ein Mosel-Weinglas und eine Eintrittskarte für zwei Stunden in die Moseltherme. Eine Geste, die perfekt zur winterlichen Gastfreundschaft passt.

Mosel Camping: vier Plätze an der Mosel

Mosel Camping vereint vier Plätze, alle direkt am Fluss oder in unmittelbarer Nähe: Camping Alf in Alf, Camping Pünderich, Camping Wolf in Traben-Trarbach und Camping Rissbach in Traben-Trarbach. Jeder Platz verfügt über gepflegte Stellflächen für Wohnmobile, Zelte oder Reisemobile – und bietet in der Nebensaison Ruhe, Natur und gute Anbindungen zu Wanderwegen und Bahnverbindungen. Ihre Lage macht sie zu idealen Basen für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und in die Weinregion.

Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt Cochem
28.11.–21.12.2025
Sonntag–Donnerstag: 11:00-19:00 Uhr. Freitag, Samstag: 11:00–20:00 Uhr
Schließtag: 23.11.2025 (Totensonntag)
Endertplatz 1
56812 Cochem
Mehr Infos

Mosel-Wein-Nachts-Markt Traben Trarbach
Weihnachtsmärkte in fünf Weinkellern
21.11.2025–03.01.2026
21.11.–28.12.2025, Freitag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
29.–30.12.2025, 02.01.–03.01.2026, täglich 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
21.12.2025+01.01.2026, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
23.11., 24.-25.12.2025 geschlossen
Tickets erhältlich bei Tourist-Information Traben-Trarbach 
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
Mehr Infos

Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
21.11.–21.12.2025
Altstadt Bernkastel
54470 Bernkastel-Kues
Öffnungszeiten Stände:
Sonntag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag & Samstag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mehr Infos

Quelle: Mosel Camping

Bilder: ©Ketz, ©G. Weyrich, ©Ferienland Cochem und ©Mosel Camping

Diesen Artikel teilen: